Für Regenwasserkanäle (RW-Kanäle), die durch die Umsetzung von Schwammstadtmaßnahmen nicht mehr benötigt werden, gibt es verschiedene Nachnutzungsmöglichkeiten. Hier sind einige Optionen:
Umnutzung als Leitung für andere Medien
Retention und Speicherung
Biodiversität und alternative Nutzung im Sinne der Schwammstadt
Technische und infrastrukturelle Alternativen
Verfüllung und Rückbau
Bewertung
Die beste Nachnutzungsmöglichkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Lage des Kanals, der vorhandenen Infrastruktur, zukünftigen städtebaulichen Planungen und der Zielsetzung der Schwammstadtmaßnahmen. Eine nachhaltige Umnutzung wäre idealerweise an die Prinzipien der Schwammstadt gekoppelt und würde die ökologische und infrastrukturelle Resilienz der Stadt erhöhen.
Diese Möglichkeiten bieten einen nachhaltigen Ansatz, um die bereits getätigten Investitionen in die Infrastruktur weiter zu nutzen und den Rückbauaufwand zu minimieren.