StEB Köln: Starkregen-gefahrenkarten in 3D (01.07.2025)

Die  Stadtentwässerungsbetriebe  (StEB)  Köln  veröffentlichen  eine  neue  Generation  ihrer  Starkregengefahrenkarten  –  mit  eindrucksvollen  3D-Darstellungen  des Kölner Stadtgebiets.

Diese zeigen die Gefahren durch Überflutungen aufgrund von Starkregen in bisher nicht gekannter Detailtiefe.  Damit  können  Kölnerinnen  und  Kölner  jetzt  genau  nachvollziehen,  welche  Auswirkungen  Starkregenereignisse in ihrer direkten Umgebung haben können.  Die  Darstellungen  basieren  auf  einer hydrodynamischen Simulation mit hoher räumlicher Auflösung, die die Folgen  ausgewählter  Starkregenszenarien  innerhalb weniger Sekunden visualisiert. Die Nutzung ist kostenfrei und erfordert lediglich einen Internetzugang. Damit ist Köln die erste Kommune in Deutschland, in der sich die Folgen von Starkregenereignissen  in  dieser  Form  simulieren  lassen.  Auch  die  Hochwasser-  und  Grundhochwassergefahrenkarten wurden optimiert:  Sie  sind  jetzt  nutzerfreundlicher  und intuitiver bedienbar.

Die Karten können sowohl über Desktop- als auch über Mobilgeräte genutzt werden:https://hw­karten.de

KA Korrespondenz Abwasser, Abfall · 2025 (72) · Nr. 7